Retrospektive –
Die über 100 jährige Geschichte der A.G. Maas GmbH
Der Dank für diesen Erfolg gilt hierbei vor allem meinem Großvater und Vater, die mit eisernem Willen und Können Inflationen, Kriege, Währungsreformen und die Veränderungen der Wirtschaftsstrukturen überstanden haben.
Wir schreiben das Jahr 1908:
Mein Großvater Georg Maas wagt den Sprung in die Selbstständigkeit. Er kauft die Schmiede in Bardenfleth. Hauptbetätigungsfeld war damals der Wagenbau und der Hufbeschlag der Pferde, sowie die Instandhaltung von landwirtschaftlichen Maschinen.
Mit viel Fleiß und Entbehrung, aber ebenso viel Freude und Glück hat er den Betrieb aufbauen können und im Jahr 1957 an seinem Sohn Adolf Georg, meinen Vater übergeben.
Nach meiner Bundeswehrzeit im April 1980 bin ich in unserer Firma eingestellt worden und seitdem als Geschäftsführer tätig.
Mein Vater Adolf Maas hat mit seinem ständigen Drang nach neuen Techniken bis ins hohe Alter ausgebaut. Leider ist er im März 2005 nach einem glücklichen, arbeitsreichen Leben von uns gegangen.
Im Jahre 1980 erfolgte die Umwandlung in die A.G. Maas Schiffsschmiede und Metallbau GmbH.
Georg und Adolf Maas haben sicherlich damals nicht geahnt, was für eine starke Zukunft Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumbauteile haben. Der Bedarf hinsichtlich dieser Materialien hat sich in den letzten Jahren vervielfacht. Auch die Anzahl an neuen Fähr-, und Kreuzfahrtschiffen stieg stetig an. Mehr Megayachten wurden dank dem ausgezeichneten Ruf unserer Werften an der Unterweser gebaut. Stahlwerke modernisieren und vergrößern sich, um mit ihren Anlagen den Bedarf an Rohstoffen zu decken.
Der Erfolg der A.G. Maas GmbH hat viele Namen:
• Kunden, die uns immer wieder fordern.
• Lieferanten, welche schnell und kostengünstig reagieren.
• Mitarbeiter, die flexibel, selbstbewußt und zielstrebig mit uns einen Weg gehen und nicht zuletzt ihre Familien, welche uns tatkräftig unterstützen.
Wir schreiben das Jahr 1908:
Mein Großvater Georg Maas wagt den Sprung in die Selbstständigkeit. Er kauft die Schmiede in Bardenfleth. Hauptbetätigungsfeld war damals der Wagenbau und der Hufbeschlag der Pferde, sowie die Instandhaltung von landwirtschaftlichen Maschinen.
Mit viel Fleiß und Entbehrung, aber ebenso viel Freude und Glück hat er den Betrieb aufbauen können und im Jahr 1957 an seinem Sohn Adolf Georg, meinen Vater übergeben.
Nach meiner Bundeswehrzeit im April 1980 bin ich in unserer Firma eingestellt worden und seitdem als Geschäftsführer tätig.
Mein Vater Adolf Maas hat mit seinem ständigen Drang nach neuen Techniken bis ins hohe Alter ausgebaut. Leider ist er im März 2005 nach einem glücklichen, arbeitsreichen Leben von uns gegangen.
Im Jahre 1980 erfolgte die Umwandlung in die A.G. Maas Schiffsschmiede und Metallbau GmbH.
Georg und Adolf Maas haben sicherlich damals nicht geahnt, was für eine starke Zukunft Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumbauteile haben. Der Bedarf hinsichtlich dieser Materialien hat sich in den letzten Jahren vervielfacht. Auch die Anzahl an neuen Fähr-, und Kreuzfahrtschiffen stieg stetig an. Mehr Megayachten wurden dank dem ausgezeichneten Ruf unserer Werften an der Unterweser gebaut. Stahlwerke modernisieren und vergrößern sich, um mit ihren Anlagen den Bedarf an Rohstoffen zu decken.
Der Erfolg der A.G. Maas GmbH hat viele Namen:
• Kunden, die uns immer wieder fordern.
• Lieferanten, welche schnell und kostengünstig reagieren.
• Mitarbeiter, die flexibel, selbstbewußt und zielstrebig mit uns einen Weg gehen und nicht zuletzt ihre Familien, welche uns tatkräftig unterstützen.
Geschäftsführer A.G. Maas GmbH